Dieter Degowski (*9. November 1956 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Straftäter">Straftäter</a>, der vor allem durch seine Beteiligung an der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gladbecker%20Geiselnahme">Gladbecker Geiselnahme</a> im August 1988 bekannt wurde.
Degowski und sein Komplize Hans-Jürgen Rösner überfielen eine Bank in Gladbeck und nahmen Geiseln. Die anschließende Flucht, die von den Medien in teils sensationeller Weise begleitet wurde, endete in einer Tragödie, bei der mehrere Menschen zu Tode kamen, darunter ein junger Mann und ein junges Mädchen.
Degowski wurde für seine Taten zu einer lebenslangen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Freiheitsstrafe">Freiheitsstrafe</a> verurteilt. Im Jahr 2018 wurde er auf <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bewährung">Bewährung</a> entlassen. Seine Tat gehört zu den aufsehenerregendsten <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriminalfälle">Kriminalfällen</a> der deutschen Nachkriegsgeschichte und wirft bis heute Fragen nach der Rolle der Medien und der Verantwortung der beteiligten Institutionen auf.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page